Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Dienstleister (Stand August 2020)

– For nonbinding English translation please scroll down –

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung von APADUA. Der Geltung entgegenstehender Geschäftsbedingungen widersprechen wir. Ihr Vertragspartner ist die apadua GmbH (nachfolgend „APADUA“ bzw. „wir“).

1. Registrierung und APADUA Angebote

1.1 Über die APADUA Plattform stellen wir ausgewählten Dienstleistern durch unterschiedliche Auftraggeber eingestellte Projektanfragen zur Ansicht und Abgabe eines Angebots zur Verfügung. Im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung bei APADUA schließen Sie einen Rahmenvertrag für die Nutzung der APADUA Plattform, die für Sie mit dem von Ihnen gewählten Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort) zugänglich sind.

1.2 Auf der Basis dieses Rahmenvertrags können Sie mit uns die Nutzung weiterer APADUA Leistungen vereinbaren. Die Leistungen, technischen Voraussetzungen und Preise für die von Ihnen gewählten Leistungen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung, die wir Ihnen jeweils vor Vertragsschluss anzeigen.

1.3 Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung der von Ihnen gewählten Zugangsdaten durch uns und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Rahmenvertrag ist nicht übertragbar.

1.4 Bei Ihrer Registrierung sind Sie verpflichtet, richtige und vollständige Informationen insbesondere über Ihre Identität, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen. Wir können von Ihnen verlangen, dass Sie uns unverzüglich Unterlagen zum Nachweis der von Ihnen angegebenen Informationen vorlegen.

1.5 Auch während der Laufzeit Ihres Vertrages müssen Sie die von Ihnen angegebenen Informationen und vorgelegten Unterlagen stets auf dem aktuellen Stand halten. Die notwendigen Änderungen können Sie über die von uns bereitgestellten Funktionen vornehmen.

2. Zugangsdaten

2.1 Sie dürfen Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Die Weitergabe an Ihre Mitarbeiter zu dienstlichen Zwecken ist Ihnen gestattet. Stellen Sie dabei sicher, dass Ihre Mitarbeiter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten.

2.2 Administratoren können jederzeit weitere Nutzer der eigenen Organisation zur Nutzung der APADUA Plattform einladen. Durch die Registrierung als Nutzer unterwerfen sie sich ebenfalls der Geltung dieser AGBs und dem Rahmenvertrag.

2.3 Für die Aktualität der Nutzer und ihrer jeweiligen Zugriffsrechte ist der Administrator des Dienstleiters verantwortlich. APADUA übernimmt keine Verantwortung für den unzulässigen Zugriff durch nicht mehr berechtigte Nutzer, wenn diesen entsprechende Rechte nicht durch die Administratoren entzogen wurden.

2.4 Zusammen mit Ihrem Benutzernamen wählen Sie ein sicheres Passwort. Bitte ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um Ihr Passwort gegen den unbefugten Gebrauch zu schützen. Verraten Sie niemandem Ihr Passwort. Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen.

2.5 Bitte informieren Sie uns unverzüglich, wenn Sie den Eindruck haben, dass Dritte Ihre Zugangsdaten unberechtigt nutzen. Bei begründetem Verdacht einer Fremdnutzung Ihrer Zugangsdaten dürfen wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen und insbesondere den Zugang vorübergehend sperren oder schließen. Falls Dritte Ihre Zugangsdaten aufgrund Ihres Verschuldens unberechtigt nutzen, haben Sie die dadurch entstehenden Schäden zu ersetzen und etwa entstehende Nutzungsentgelte zu zahlen.

3. Nutzung

3.1 Wir bemühen uns, Beschränkungen, Beeinträchtigungen, Verbindungsabbrüche oder andere Einschränkungen der Nutzung der Dienste, soweit dies technisch möglich ist, zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass wir bei dem gegenwärtigen Stand der Kommunikationstechnik derartige Einschränkungen nicht vollständig ausschließen können. Dies gilt für diejenigen Inhalte und Übertragungswege, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Für Einschränkungen, die wir zu vertreten haben, richtet sich unsere Haftung nach Ziffer 10 dieser AGB.

3.2 Die Pflege und Weiterentwicklung unserer Dienste bedingen zeitweilige Nutzungseinschränkungen. Wir achten darauf, dass diese in einem für Sie zumutbaren Umfang bleiben.

3.3 Um unsere Systeme sowie Dritte vor schädlichen Programmen und Inhalten wie z. B. Viren, Trojanern oder Spam-E-Mails zu schützen, können wir technische Schutzmaßnahmen einsetzen. Dies beinhaltet unter anderem den Einsatz von Filtersystemen, soweit ein solcher insbesondere zum Schutz der Telekommunikations- und Datenverarbeitungssysteme angemessen ist.

4. Abrechnung

4.1 Wir werden Sie immer im Vorfeld darauf hinweisen, wenn eine Leistung kostenpflichtig ist. In diesem Falle werden wir Ihnen die Preise und Leistungsmerkmale vorab mitteilen.

4.2 Eine nach der Vergabe erfolgte Änderung der Projektinhalte oder andere Ereignisse und Vereinbarungen, die den Auftragswert senken oder steigern berühren fällige Gebühren nicht.

4.3 Zahlungen an APADUA werden 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.

4.4 Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 25,00 EUR zu verlangen. Ausstehende Beträge sind während des Zeitraums des Verzugs mit einem Zinssatz von neun (9) Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.

4.5 Sofern wir Ihnen eine Abrechnung über die angefallene Vergütung erstellen, sind Sie verpflichtet, etwaige Einwendungen gegen deren Höhe innerhalb von zwei Monaten seit Zugang zu erheben. Ihre Einwendungen sind zu begründen. Die Unterlassung einer fristgerechten Einwendung gilt als Genehmigung der Rechnung.

5. Inhalte

5.1 Als Auftragnehmer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen im Rahmen Ihrer Angebote zu präsentieren.

5.2 An Ihren Inhalten beanspruchen wir keine Nutzungs- oder Verwertungsrechte. APADUA ist berechtigt die Inhalte anonymisiert zu Zwecken der Qualitätssicherung, statistischen Auswertung und Forschung zu verwenden.

5.3 Für alle Inhalte, die Sie im Rahmen unserer Dienste einstellen oder zugänglich machen, müssen Sie über die erforderlichen Rechte verfügen. Bitte prüfen Sie daher vor einer Veröffentlichung von Inhalten, ob Sie hierfür über die notwendigen Rechte verfügen.

5.4 Wir sind berechtigt, Inhalte, die Sie eingestellt haben, zu sperren, wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass diese Inhalte gegen gesetzliche Bestimmungen bzw. diese AGB verstoßen oder Rechte Dritter verletzen. Ein begründeter Verdacht besteht insbesondere, wenn gegen Sie wegen Inhalten, die Sie eingestellt haben, behördliche oder strafrechtliche Ermittlungen geführt werden. Wir können die Sperrung so lange aufrechterhalten, bis die Verdachtsmomente ausgeräumt sind. Wir behalten uns vor, Inhalte die Sie in öffentlich zugängliche Bereiche einstellen, vor Freischaltung zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen.

5.5 APADUA verwendet zur besseren Visualisierung und Kenntlichmachung von Ausschreibungsteilnehmern unternehmensbezogene Daten wie Unternehmensname und- adresse, Nennung der Unternehmenswebsite, Verwendung des Unternehmenslogos und weitere frei zugängliche Unternehmensdaten. Dienstleiter stimmen mit der Annahme diese Geschäftsbedingungen der Nutzung der Daten und Logos im Zuge der Anbahnung und Durchführung von Projektausschreibungen zu.

6. Rechtmäßige Nutzung und Sperrung

6.1 Sie dürfen unsere Dienste nur in einer Weise oder zu Zwecken nutzen, die nicht gegen diese AGB bzw. gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen. Bitte beachten Sie insbesondere:

– Die Verbreitung von rassistischen, pornografischen, gewaltverherrlichenden oder -verharmlosenden sowie sittenwidrigen Inhalten ist verboten. Ebenso untersagt ist die Verbreitung von Informationen, die Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung oder Erziehung beeinträchtigen oder gefährden oder die die Menschenwürde oder sonstige durch das Strafgesetzbuch geschützte Rechtsgüter verletzen. Ferner dürfen Sie nicht zu Straftaten aufrufen oder Anleitungen für Straftaten herstellen oder verbreiten.

– Die Beleidigung, Belästigung, Verleumdung oder Bedrohung anderer Nutzer ist verboten.

– Durch Ihre Nutzung dürfen Sie Urheber-, Marken- oder sonstige Schutzrechte Dritter nicht verletzen.

– Sie dürfen keine unaufgeforderten Massensendungen verbreiten.

6.3 Ferner weisen wir darauf hin, dass sowohl die Erbringung von als auch die Vergütung für Leistungen in bestimmten Bereichen durch gesetzliche Bestimmungen reglementiert und daher nicht oder nur eingeschränkt frei verhandelbar sind. Sie sind verpflichtet, die Einhaltung solcher Beschränkungen sicherzustellen.

6.4 Wenn Sie diese AGB oder geltendes Recht schuldhaft verletzen, können wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Diese können sich bei geringen Verstößen auf den Hinweis beschränken, dass die AGB, gesetzliche Bestimmungen oder die Pflicht zur Rücksichtnahme verletzt wurden. Schwere Verstöße können zur vorübergehenden oder völligen Sperrung einzelner Leistungen oder Ihres Zugangs oder sogar zur fristlosen Kündigung führen. Im Falle einer solchen Sperrung sind Sie weiterhin zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet.

7. Angebote und Aufträge

7.1 Durch Auftraggeber bei APADUA veröffentlichte Projektanfragen ist eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch Sie als Dienstleiter. Sie können Ihre Angebote auf Aufträge mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen abgeben. Sie müssen dabei den tatsächlich in Rechnung zu stellenden Preis angeben, d.h. Nettobetrag zuzüglich der jeweils geltenden Umsatzsteuer und Nebenkosten.

7.2 Sie sind für die Laufzeit der Ausschreibung sowie einen durch den Auftraggeber festgelegten Zeitraum danach an Ihr Angebot gebunden. Der Auftraggeber kann Ihr Angebot während dieser Zeit annehmen.

7.3 Bei APADUA veröffentlichte Anfragen und abgegebene Angebote können nur mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen deaktiviert bzw. gelöscht werden.

7.4 Weitere Informationen rund um das Thema Auftrag erhalten Sie im Rahmen des Auftragsprozesses und auf unseren Hilfeseiten.

7.5 Die Vergabe eines Projektes durch den Auftraggeber an den Dienstleiter über den APADUA Webservice stellt eine Absichtserklärung zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages durch den Auftraggeber dar. Dieser Dienstleistungsvertrag wird außerhalb des Leistungsangebots von APADUA zwischen Auftraggeber und Dienstleiter ausgestaltet und geschlossen.

7.6 Von den ursprünglich in der Ausschreibung übermittelten vertraglichen Inhalten abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und schriftlichen Bestätigung des anderen Vertragspartners.

7.7 APADUA wird bei Vergabe eines Projekts durch den Auftraggeber und die Annahme des Dienstleiters nicht zur Vertragspartei. APADUA ist nicht für die Inhalte der geschlossenen Verträge zwischen Auftraggeber und Dienstleister verantwortlich.

7.8 Plant der Dienstleister den Einsatz von Subunternehmern, Freelancern oder anderen Drittfirmen bedarf dies die vorherige schriftliche Zustimmung des Auftraggebers

8. Bewertungen

8.1 Bei den über APADUA vergebenen Aufträgen haben Sie als Dienstleiter und der Auftraggeber in einigen Fällen die Möglichkeit sich gegenseitig nach Auftragsdurchführung oder sonstiger Auftragsbeendigung zu bewerten.

8.2 Durch die Bewertungen sollen die APADUA Nutzer ein möglichst aussagekräftiges und zutreffendes Bild über Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Auftraggeber und Dienstleiter erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, dürfen Sie ausschließlich sachliche und wahrheitsgemäße Aussagen über andere Nutzer treffen. Insbesondere unzutreffende, unsachliche oder beleidigende Äußerungen sind zu unterlassen und können zur vollständigen oder teilweisen Löschung der Bewertung, zur Sperrung und/oder zu weitergehenden, angemessenen Maßnahmen führen.

9. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

9.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Bereitstellung, Nutzung und Abrechnung unserer Dienste, es sei denn, eine weitergehende Datenverwendung ist gesetzlich vorgesehen oder es liegt Ihre ausdrückliche Einwilligung vor.

9.2 Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in einer gesonderten Datenschutzerklärung, die Sie hier abrufen können.

10. Haftung

10.1 Im Rahmen des gesetzlichen Rahmens schließt APADUA gegenüber seinen Vertragspartnern jedwede Haftung für Personen- oder Sachschäden die während der Nutzung unserer Dienste, Anbahnung von Projektverträgen, Durchführung von Projektaufträgen oder in der Folge von Projektaufträgen entstehen, aus.

10.2 Wir haften für jede schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Schäden, die auf dem Fehlen einer vereinbarten Beschaffenheit beruhen, haften wir nur soweit diese von einer solchen Vereinbarung umfasst sein sollen. In allen anderen Fällen haften wir nur, soweit der entstandene Schaden grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.

10.3 Abweichend von Ziffer 10.2 gilt für Dienste, die wir unentgeltlich bereitstellen, ein Haftungsausschluss für Schäden, die wir leicht fahrlässig verursachen.

10.4 Die Schadensersatzpflicht für die Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt durch die vorstehenden Regelungen in jedem Fall unberührt.

10.5 APADUA bietet durch seinen Webservice unter Anderem das Identifizieren von Dienstleitern an. Durch qualitative Recherchen und gewonnene Qualitätsauskünfte werden diese Dienstleiter intern bewertet und entsprechend unterschiedlicher Faktoren bei der Suche nach einem Dienstleiter durch den Auftraggeber gelistet. APADUA garantiert nicht dafür, dass die vorgeschlagenen Dienstleister tatsächlich das bestmögliche Projektergebnis abliefern werden.

10.6 Für die qualitative und terminliche Erbringung der durch Dienstleiter erbrachten Leistungen sind ausschließlich Auftraggeber und Dienstleiter verantwortlich.

10.7 APADUA hat keinen Einfluss auf Qualität, Kosten und Zeitplan der erbrachten Dienstleistungen. Eine Haftung seitens APADUA bezüglich der durch Dienstleiter erbrachten Leistungen ist ausgeschlossen.

10.8 Rechtliche Auseinandersetzungen die zwischen Auftraggeber und Dienstleiter aufgrund der Anbahnung, Durchführung und Resultate sowie Begleichung von Verbindlichkeiten bei Projektaufträgen entstehen sind zwischen den beiden Parteien zu klären.

11. Unabhängigkeit und Einflussnahme

11.1 APADUA garantiert die rechtliche und wirtschaftliche Unabhängigkeit von gelisteten Dienstleitern auf unserer Plattform. Wir garantieren zudem, dass vorgeschlagene Dienstleiter ohne Einflussnahme dieser gelistet oder gar angezeigt werden. Dies geschieht rein durch interne Algorithmen innerhalb des Webservices.

11.2 Ein Recht auf Einsicht in unsere Rohdaten, Algorithmen und technischen Abläufe besteht nicht.

12. Geheimhaltung

12.1 Alle Vertragsparteien verpflichten sich zur Geheimhaltung gegenüber den anderen. Somit dürfen, die über die Plattform zur Verfügung gestellten Informationen lediglich zum Zwecke der Geschäftsanbahnung, Angebotslegung und der Revisionssicherung genutzt werden. Vervielfältigung oder Veröffentlichung dieser Daten ist während und nach der Ausschreibungsphase und während und nach der Projektumsetzungsphase untersagt.

12.2 Darüber hinaus verpflichten sich beide Parteien, die Informationen und Erkenntnisse die sie während und nach der Ausschreibungsphase und während und nach der Umsetzungsphase in mündlicher, fernmündlicher Form oder in Papier und elektronischer Form erhalten haben lediglich dem Mitarbeiterkreis zur Verfügung zu stellen, die direkt an der Angebotserstellung, Angebotsbewertung oder Projektumsetzung beteiligt sind. Alle Vertragsparteien stellen dabei sicher, dass die einbezogenen Personen Ihrerseits mit der Vertragspartei eine gleichwertige Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen haben.

12.3 Kommt es in der Angebotsphase oder bei einer Projektumsetzung zum Einsatz von Subunternehmern, Freelancern oder anderen Drittfirmen durch den Dienstleister, stellt dieser sicher, dass diese Beteiligten vorab schriftlich zur Geheimhaltung und Nichtnutzung in mindestens gleichem Umfang verpflichtet worden sind, wie in dieser Vereinbarung.

12.4 Der Dienstleiter stellt sicher, dass nach dem Vergabeprozess alle unternehmensspezifischen Daten (in Papier- oder elektrischer Form) des Auftraggebers unwiederbringlich gelöscht oder vernichtet werden.

12.5 Allgemeine Informationen bleiben auch nach Beendigung des Ausschreibungsprozesses für die berechtigten Nutzer verfügbar.

12.6 Die Behandlung der Informationen obliegt stets der Sorgfaltspflicht der Vertragsparteien. Für Verstöße gegen diese Vereinbarungen durch den Auftraggeber oder den Dienstleister haftet APADUA nicht.

13. Laufzeit und Beendigung des Vertrages

13.1 Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Rahmenvertrag ist unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündbar. Sofern Sie mit uns einen entgeltlichen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit abgeschlossen haben, ist Ihre Kündigung innerhalb der genannten Frist frühestens zum Ablauf der Mindestlaufzeit möglich. Welche Mindestlaufzeit gilt, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

13.2 Für eine Kündigung ist Textform erforderlich. Senden Sie bitte eine E-Mail an info@apadua.com.

13.3 Bitte beachten Sie, dass Sie nach Wirksamwerden der Kündigung unsere Dienste nicht mehr nutzen können.

13.4 Wir haben das Recht, einen mit Ihnen geschlossenen Vertrag fristlos zu kündigen, wenn uns ein Festhalten an dem Vertrag nicht mehr zuzumuten ist, insbesondere wenn Sie gegen diese AGB oder geltendes Recht schuldhaft verstoßen. Wir sind ferner berechtigt, Ihren Rahmenvertrag mit einer Frist von einem Monat ordentlich zu kündigen. Die Kündigung erfolgt durch E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit der wirksamen Kündigung des Rahmenvertrages aus wichtigem Grunde enden alle bestehenden vertraglichen Beziehungen über die Nutzung von APADUA Angeboten.

13.5 Im Falle einer Kündigung durch uns können Sie sich zu unseren Angeboten nur mit unserem ausdrücklichen Einverständnis erneut anmelden. APADUA Nutzern ist es nicht erlaubt, ehemaligen APADUA Nutzern, denen wir gekündigt haben, die Nutzung unserer Dienste oder Produkte zu ermöglichen.

13.6 Ihr Recht, den Vertrag aus wichtigem Grunde zu kündigen, bleibt unberührt.

14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Leistungsänderungen

14.1 Wir sind berechtigt, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Einhaltung des nachfolgenden Verfahrens zu ändern. Wir werden Sie über die Änderungen per E-Mail mindestens drei Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten informieren. Sie können den Änderungen innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Mitteilung widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch oder stimmen Sie den Änderungen ausdrücklich zu, werden die Änderungen zum mitgeteilten Zeitpunkt des Inkrafttretens wirksam. Falls Sie fristgerecht widersprechen, wird der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. Wir werden Sie zusammen mit den vorgesehenen Änderungen auf Ihr Widerspruchsrecht, die einzuhaltende Frist und die Folgen des Widerspruchs bzw. des Verstreichens der Frist hinweisen.

14.2 Sofern durch die Änderung wesentliche Vertragspflichten für Sie oder uns betroffen sind (also Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertrauen darf), gilt der Änderungsvorbehalt nur dann, wenn Ihnen die Änderung unter Berücksichtigung unserer Interessen zumutbar ist. Dies ist dann der Fall, wenn

– die Änderung sich auf nicht entgeltliche Angebote, Dienste oder Bereiche von APADUA bezieht und wir sicherstellen, dass im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung noch laufende Ausschreibungen von der Änderung unberührt bleiben, oder

– die Änderung sich auf entgeltliche Angebote, Dienste oder Bereiche von APADUA bezieht und wir sicherstellen, dass Sie die bereits beauftragten gebührenpflichtigen Funktionen, Dienste und Bereiche unberührt bleiben.

15. Schlussbestimmungen

15.1 APADUA ist berechtigt die durch die Nutzer erzeugten Daten anonymisiert zu Zwecken der Qualitätssicherung, statistischen Auswertung und Forschung zu verwenden.

15.2 APADUA ist berechtigt die Namen und Logos der registrierten Unternehmen zum Zwecke der Referenznennung zu nutzen. Hiervon ausgenommen sind konkrete Ausschreibungs- und Projektinhalte.

15.3 Das Übertragen von Rechten und Pflichten aus einem bestehenden Vertragsverhältnis mit APADUA durch den Nutzer bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch APADUA.

15.4 Auf diese Vereinbarung ist deutsches Recht anzuwenden. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Lindau am Bodensee.

General Terms & Conditions
for Services Providers (Status August 2020)

– Nonbinding English translation –

These general terms and conditions (hereinafter referred to as “T&C”) regulate your rights and obligations when using APADUA. We reject the validity of conflicting terms and conditions. Your contractual partner is apadua GmbH (hereinafter referred to as “APADUA” or “we”).

1. Registration and APADUA services

1.1 Via the APADUA platform we provide selected service providers with project requests submitted by different clients to view and submit a proposal. In connection with your registration at APADUA you conclude a framework agreement for the use of the APADUA platform, which is accessible for you with the access data (username and password) you have chosen.

1.2 On the basis of this framework agreement you may agree with us on the use of further APADUA services. The services, technical requirements and prices for the services selected by you can be found in the respective description of services, which we will display to you before conclusion of the contract.

1.3 The framework agreement begins with the activation of your chosen access data by us and is concluded for an indefinite period. The framework agreement is not transferable.

1.4 When you register, you are obliged to provide correct and complete information, in particular regarding your identity, address, telephone number and email address. We may require you to provide us immediately with documentation to prove the information you have provided.

1.5 During the term of your contract, you must also keep the information you have provided and the documents you have submitted up to date. You can make the necessary changes using the functions provided by us.

2. Access Data

2.1 You may not pass on your access data to third parties. You are permitted to pass them on to your employees for business purposes. Please make sure that your employees observe these General Terms and Conditions.

2.2 Administrators can invite further users from their own organization to use the APADUA platform at any time. By registering as a user, they also submit to the validity of these terms and conditions and the framework agreement.

2.3 The administrator of the service provider is responsible for the accuracy of the users and their respective access rights. APADUA assumes no responsibility for the inadmissible access by users who are no longer authorized if the corresponding rights have not been withdrawn by the administrators.

2.4 Together with your username you choose a secure password. Please take the necessary measures to protect your password against unauthorized use. Do not reveal your password to anyone. Our employees will never ask you for your password.

2.5 Please inform us immediately if you have the suspicion that third parties are using your access data without authorization. If there is a justified suspicion that third parties are using your access data, we may take the necessary measures and temporarily block or close access. If third parties make unauthorized use of your access data through your fault, you must compensate us for any damages incurred and pay any usage fees.

3. Use

3.1 We make every effort to avoid restrictions, impairments, disconnections or other limitations on the use of the Services as far as technically possible. Please note that, given the current state of communications technology, we cannot completely rule out such restrictions. This applies to those contents and transmission paths that are beyond our sphere of influence. For restrictions for which we are responsible, our liability is governed by paragraph 10 of these terms and conditions.

3.2 The maintenance and further development of our services are subject to temporary restrictions on use. We ensure that these remain within a reasonable scale for you.

3.3 In order to protect our systems as well as third parties from harmful programs and content such as viruses, Trojans, or spam emails, we may use technical protective measures. This includes, among other things, the use of filter systems, insofar as such a filter system is appropriate for the protection of telecommunications and data processing systems.

4. Billing

4.1 We will always inform you in advance if a service is subject to a charge. In this case we will inform you of the prices and service features in advance.

4.2 Any change in the project content after the contract has been awarded or other events and agreements that reduce or increase the contract value shall not affect any fees due.

4.3 Payments to APADUA are due 14 calendar days after invoicing without discounts.

4.4 In case of default of payment, we are entitled to demand late payment charges of 25.00 EUR. Outstanding amounts shall be subject to interest during the period of default at a rate of nine (9) percentage points above the base interest rate.

4.5 If we provide you with a statement of account for the remuneration accrued, you shall be obliged to raise any objections to the amount of such statement within two months of receipt. Your objections must be justified. Failure to raise objections in due time shall be deemed to constitute approval of the invoice.

5. Contents

5.1 As a contractor we offer you the opportunity to present yourself and your company within the framework of your offers.

5.2 We do not claim any rights of use or exploitation of your contents. APADUA is entitled to use the contents anonymously for the purpose of quality assurance, statistical analysis and research.

5.3 For all contents, which you place or make accessible within the scope of our services, you must have the necessary rights. Therefore, please check before publishing content whether you have the necessary rights.

5.4 We are entitled to block content that you have posted if there is a reasonable suspicion that such content violates legal provisions or these GTC or infringes the rights of third parties. A justified suspicion exists in particular if you are subject to official or criminal investigations into the content you have posted. We can maintain the blocking until the suspicions are cleared. We reserve the right to check and, if necessary, reject any content that you place in publicly accessible areas before it is activated.

5.5 APADUA uses company related data like company name and address, naming of the company website, use of the company logo and other freely accessible company data for a better visualization and identification of tender participants. By accepting these terms and conditions, service providers agree to the use of the data and logos in the course of the initiation and implementation of project tenders.

6. Legitimate Use and Suspension of Access

6.1 You may only use our services in a manner or for purposes that do not violate these GTC or applicable law or infringe the rights of third parties. Please note in particular:

– The distribution of racist, pornographic, violence glorifying or trivializing as well as immoral content is prohibited. It is also prohibited to disseminate information that impairs or endangers children or young people in their development or upbringing or that violates human dignity or other legal interests protected by the German Penal Code. Furthermore, you may not incite to commit criminal offences or produce or disseminate instructions for criminal offences.

– Insulting, harassing, defaming or threatening other users is prohibited.

– By your use you may not violate copyrights, trademarks or other protected rights of third parties.

– You may not distribute unsolicited mass mailings.

6.3 Furthermore, we would like to point out that both the provision of and the remuneration for services in certain areas are regulated by legal provisions and are therefore not or only to a limited extent freely negotiable. You are obliged to ensure compliance with such restrictions.

6.4 If you culpably violate these GTC or applicable law, we may take the necessary measures. In the case of minor violations, these may be limited to indicating that the GTC, legal provisions or the duty of consideration have been violated. Serious violations can lead to the temporary or complete blocking of individual services or your access or even to termination without notice. In the event of such a blockage you are still obliged to pay the full compensation.

7. Proposals and Contracts

7.1 Published project RFPs on APADUA by clients are a non-binding invitation to submit proposals by you as a service provider. You can submit your proposals by means of the functions provided for this purpose. You must indicate the actual price to be invoiced, i.e. net amount plus the applicable VAT and additional costs.

7.2 You are bound by your offer for the duration of the RFP and for a period determined by the client thereafter. The client can accept your offer during this period.

7.3 Inquiries published at APADUA and proposals made can only be deactivated or deleted by using the functions provided for this purpose.

7.4 Further information on the subject of contract can be obtained within the framework of the contract process and on our help pages.

7.5 The assignment of a project by the client to the service provider via the APADUA web service represents a declaration of intent to conclude a service contract by the client. This service contract will be arranged and concluded between the client and the service provider outside of the service offer of APADUA.

7.6 Agreements deviating from the contractual contents originally conveyed in the RFP must be in writing and confirmed in writing by the other contractual partner.

7.7 APADUA does not become a contracting party in case of the awarding of a project by the client and the acceptance of the service provider. APADUA is not responsible for the contents of the concluded contracts between the client and the service provider.

7.8 If the service provider plans to use subcontractors, freelancers or other third parties, this requires the prior written consent of the client.

8. Reviews

8.1 With the orders assigned over APADUA you as a service provider and the client have in some cases the possibility to rate each other after execution of the contract or other completion of the assignment.

8.2 By the evaluations the APADUA users should receive a meaningful and correct picture of quality, reliability and trustworthiness of the clients and service providers. In order to achieve this goal, you may only make factual and truthful statements about other users. In particular, unfounded, unobjective or insulting statements are to be omitted and can lead to the complete or partial deletion of the evaluation, to blocking and/or to further, appropriate measures.

9. Use of your Personal Data

9.1 We use your personal data exclusively for the provision, use and invoicing of our services, unless a more extensive use of data is required by law or your express consent has been obtained.

9.2 Details on the processing of your personal data can be found in a separate privacy policy, which you can download here.

10. Liability

10.1 Within the scope of the legal framework APADUA excludes any liability towards its contractual partners for personal injury or property damage which occurs during the use of our services, initiation of project contracts, execution of project orders or in the consequence of project orders.

10.2 We are liable for any culpable violation of essential contractual obligations as well as in case of acceptance of a guarantee of quality according to the legal regulations. We shall only be liable for damages resulting from the absence of an agreed quality if such damages are to be covered by such an agreement. In all other cases, we shall only be liable if the damage incurred was caused by gross negligence or intent.

10.3 Notwithstanding Section 10.2, for services which we provide free of charge, an exclusion of liability shall apply for damages caused by our slight negligence.

10.4 The liability for damages for injury to life, body or health as well as the liability according to the Product Liability Act remains unaffected by the above provisions in any case.

10.5 APADUA offers through its web service among other things the identification of service providers. Through qualitative research and quality information obtained, these service providers are evaluated internally and listed according to different factors in the search for a service provider by the client. APADUA does not guarantee that the proposed service providers will actually deliver the best possible project result.

10.6 The client and the service provider are exclusively responsible for the qualitative and timely performance of the services provided by the service provider.

10.7 APADUA has no influence on quality, costs and schedule of the rendered services. A liability on the part of APADUA concerning the services rendered by service providers is excluded.

10.8 Legal disputes which arise between the client and the service provider due to the initiation, execution and results as well as the settlement of liabilities for project orders must be clarified between the two parties.

11. Independence and Control

11.1 APADUA guarantees the legal and economic independence of listed service providers on our platform. We also guarantee that proposed service providers will be listed or even displayed without any influence by them. This happens purely through internal algorithms within the web service.

11.2 There is no right to view our raw data, algorithms, and technical processes.

12. Confidentiality

12.1 All contracting parties undertake to maintain confidentiality towards the other parties. Thus, the information made available via the platform may only be used for the purpose of initiating business, submitting proposals, and ensuring compliance with auditing requirements. Duplication or publication of this data is prohibited during and after the tendering phase and during and after the project implementation phase.

12.2 In addition, both parties undertake to make available the information and knowledge they have received during and after the tender phase and during and after the implementation phase in oral, telephone, paper and electronic form only to those employees who are directly involved in the preparation, evaluation or implementation of the RFP. All contracting parties shall ensure that the persons involved have concluded an equivalent non-disclosure agreement with the contracting party.

12.3 If subcontractors, freelancers, or other third parties are involved by the service provider during the bidding phase or during project implementation, the service provider shall ensure that these parties have been obligated in advance in writing to maintain confidentiality and non-use to at least the same extent as in this agreement.

12.4 The service provider shall ensure that after the contract award process all company-specific data (in paper or electronic form) of the client is irretrievably deleted or destroyed.

12.5 General information remains available to authorized users even after the tendering process has ended.

12.6 The handling of information is always subject to the duty of care of the contracting parties. APADUA is not liable for violations of these agreements by the client or the service provider.

13. Duration and Termination of the Contract

13.1 The framework agreement is concluded for an indefinite period. The framework agreement may be terminated subject to a notice period of one month. If you have concluded a contract with us for a fee with a minimum term, you may terminate the contract within the aforementioned period of notice at the earliest at the end of the minimum term. Please refer to the respective service description to find out which minimum term applies.

13.2 For a termination, text form is required. Please send an email to info@apadua.com.

13.3 Please note that you will no longer be able to use our services after the termination takes effect.

13.4 We have the right to terminate a contract concluded with you without notice if we can no longer reasonably be expected to adhere to the contract, in particular if you culpably violate these GTC or applicable law. We are also entitled to terminate your framework agreement with a notice period of one month. The termination shall be effected by email to the email address provided by you. With the effective cancellation of the framework contract for important reason all existing contractual relations about the use of APADUA offers end.

13.5 In the case of a termination by us, you can only re-register for our offers with our express consent. APADUA users are not allowed to allow former APADUA users, who we have terminated, to use our services or products.

13.6 Your right to terminate the contract for important reasons remains unaffected.

14. Change of the General Terms and Conditions, Service Changes

14.1 We are entitled to amend these GTC at any time with effect for the future, subject to the following procedure. We will inform you about the changes by email at least three weeks before the planned effective date. You may object to the changes within three weeks of receipt of the notification. If no objection is made or if you expressly agree to the changes, the changes will take effect on the notified date of entry into force. If you object in due time, the contract will be continued under the previous conditions. Together with the intended changes, we will inform you of your right to object, the deadline to be observed and the consequences of the objection or the expiry of the deadline.

14.2 If essential contractual obligations for you or for us are affected by the amendment (i.e. obligations whose fulfilment is essential for the proper execution of the contract and on whose compliance the other party may regularly rely), the reservation of the right to make amendments shall only apply if the amendment is reasonable for you taking into account our interests. This is the case if

– the change refers to non-remunerated offers, services or areas of APADUA and we ensure that at the time of the entry into force of the change still running RFPs remain unaffected by the change, or

– the change refers to paid offers, services, or areas of APADUA and we make sure that you will not be affected by the already ordered paid functions, services and areas.

15. Final Provisions

15.1 APADUA is entitled to use the data generated by the user in an anonymized form for the purposes of quality assurance, statistical analysis and research.

15.2 APADUA is authorized to use the names and logos of the registered companies for the purpose of reference mention. Excluded from this are concrete RFP and project contents.

15.3 The transfer of rights and obligations from an existing contractual relationship with APADUA by the user requires the prior written consent of APADUA.

15.4 German law is applicable to this agreement. Place of fulfillment and jurisdiction is Lindau am Bodensee.