
Abschnitt 1
Vom Einkauf gesteuerte Beschaffungsprozesse, die die Identifizierung, Auswahl und Evaluation von Lieferanten sowie Vertragsverhandlungen erfordern
Abschnitt 2
Beschaffungsprozesse, bei denen direkt auf Internetplattformen aus einer Vielzahl von Anbietern ausgewählt und bestellt werden kann
Abschnitt 3
Ausblick auf den Einsatz und Bedeutung digitaler Lösungen und die Zukunft des Einkaufs
Verantwortlich für die Durchführung und Auswertung der Befragung sowie diesen vorliegenden Abschlussbericht sind Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky (Lehrstuhl für BWL und Industriebetriebslehre der Universität Würzburg) sowie Prof. Dr. Holger Müller (Professur Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Supply Chain Management, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig). Unterstützt wurde die Untersuchung von den Unternehmen apadua, archlet, Facturee, Mercateo, Mysupply, riskmethods und Scoutbee sowie vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ).
Füllen Sie jetzt das Formular aus, um Ihr persönliches Exemplar der Studie per E-Mail zu erhalten.