
BUDGETS
Projektbudgets; Kosten pro Personentag; Offshoring; Rabatte; Nebenkosten; Festpreise
TAGESSÄTZE
Tagessätze und Rang; Blended Rates
ANGEBOTE
Teamgröße; Projektphasen; Intensität und Teamgröße; Teamstrukturen
LEISTUNGSERBRINGUNG
Projektstandorte; Modus und Budget
VERGABEENTSCHEIDUNG
Pitches; Entscheidungskriterien; Ausschreibungsdauer; Verhandlungen; Vergabe
ABSTRACT
Professional Services Procurement steht vor besonderen Herausforderungen, denn dieser Markt ist durch Fragmentierung, Intransparenz und Unsicherheit gekennzeichnet. Mit unserer Studie erreichen wir durch eine Vielzahl an Metriken und detaillierten Analysen einen bis dato einzigartigen Einblick auf diesen Markt, wovon sowohl Beratungsfirmen als auch Kundenunternehmen profitieren können.
Der Studie liegen 185 verbindliche Angebote von 80 verschiedenen Dienstleistern zugrunde – ein Datenauszug aus der apadua SOURCE Software (unsere integrierte Lösung für transparentes Professional Services Procurement). Der Datensatz ist damit erheblich umfassender als in der Vorgängerstudie 2020. Wir haben zudem in eine größere Bandbreite an Themen, Analysen und Metriken investiert, und unsere Studie trägt fortan ein Preisschild.
Ein weiterer, zentraler Baustein der Studie ist eine Normierung und Aggregation der anonymisierten Daten in eine einheitliche Nomenklatur. Dadurch überwinden wir die Fragmentierung aufgrund unterschiedlicher Gestaltung von Angeboten (mit verschiedenen Rabatten, Nebenkosten, Rängen, usw.) und erreichen Vergleichbarkeit – Voraussetzung für nachvollziehbare Analysen und Erkenntnisse, und einer Verbesserung der Transparenz des Marktes.
Ein roter Faden der Studie ist außerdem die Analyse nach Beratungsfeldern und verschiedenen Beratertypen. In beiden Dimensionen zeigen sich für verschiedene Analysen deutliche Muster und Unterschiede.
Bestellformular