Sarah verantwortet die Bereiche Marketing und Relationship Management bei apadua. Wenn Sie nicht gerade mit unseren Kunden spricht, Fragen stellt, zuhört oder in die Tasten haut, ist sie in der Natur unterwegs. Am liebsten in den Bergen. Ansonsten lässt sie sich gerne auch von den Wellen tragen.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Herausforderungen im Indirekten Einkauf mit Fokus Professional Services.
Im Gespräch mit Nina Bomberg sprechen wir u.a. über Optimierungspotentiale im Indirekten Einkauf und wie es gelingt, die historisch gewachsenen Strukturen mit den Anforderungen der Gegenwart zusammenzubringen.
Let’s grow together. Schließlich macht gemeinsames Lernen viel mehr Spaß als alleine im stillen Kämmerlein. Deshalb laden wir am 23. August 2023 zum fünften Netzwerktreffen des apadua buyers‘ club nach Köln ein.
Bei den Treffen des apadua buyers‘ club stehen die Vernetzung untereinander, das Miteinander und Voneinander Lernen sowie gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund. Hierdurch wollen wir die Basis für lokale Netzwerke schaffen und den Raum für Austausch und fachliche Diskussion öffnen.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Herausforderungen im Indirekten Einkauf mit Fokus Professional Services.
Im Gespräch mit Dr. Heinz Schäffer gehen wir u.a. der Frage nach, wie die Fachabteilungen für die Tools und Themen des Einkaufs sensibilisiert werden können und welchen Einfluss der Einkauf auf den unternehmerischen Wandel hat.
In den letzten zehn Jahren hat die Technologie im Bereich der Künstlichen Intelligenz enorme Fortschritte gemacht. Auch moderne Einkaufssoftware greift an der ein oder anderen Stelle auf Algorithmen und Methoden der KI zurück.
Wie das in der Praxis aussieht und in welchem Ausmaß bestehende Einkaufssoftware schon heute KI nutzt, erklärt Yannick Harksen in der Juni-Ausgabe der „Beschaffung aktuell“.
Wir sitzen alle in demselben Boot. Getreu diesem Leitmotiv findet am 05. Juli 2023 das vierte Netzwerktreffen des apadua buyers‘ club in Berlin statt.
Bei den Treffen des apadua buyers‘ club stehen die Vernetzung untereinander, das Miteinander und Voneinander Lernen sowie gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund. Hierdurch wollen wir die Basis für lokale Netzwerke schaffen und den Raum für Austausch und fachliche Diskussion öffnen.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Themen im Indirekten Einkauf mit Fokus Professional Services.
Im Dialog mit Karina Klähn sprechen wir über Strategien zur Neupositionierung des Einkaufs und über das Zusammenspiel von Mensch, Technologie und Unternehmenskultur.
The Art of Professional Services Procurement. Unter diesem Motto findet am 24. Mai 2023 in Basel das dritte Netzwerktreffen des apadua buyers‘ club statt.
Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch untereinander und die Diskussion aktueller Themen im Einkauf von Professional Services.
Nach sechs Jahren Bootstrapping haben wir Anfang 2023 erstmals externes Kapital eingeworben. Im Interview mit Alexander Hüsing von Deutsche Startups spricht apadua Mitgründer Markus über den Aufbau eines Startup, Bootstrapping, Fails und Köln als den passenden Heimathafen für apadua.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Themen im Indirekten Einkauf mit Fokus auf den Beratungseinkauf.
In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Bernd Kohring über das veränderte Rollenverständnis der Einkaufsfunktion und was der Einkauf vom Vertrieb lernen kann.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Themen im Indirekten Einkauf mit Fokus auf den Beratungseinkauf.
In der aktuellen Ausgabe sprechen wir mit Maximilian Münchmeyer über erfolgreiches Stakeholdermanagement und Superhelden im Körper eines Einkäufers für Professional Services.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto diskutieren wir gemeinsam mit Experten aus Einkauf und Beschaffung aktuelle Trends und Themen im Indirekten Einkauf mit Fokus auf den Beratungseinkauf.
In der dritten Ausgabe sprechen wir mit Gao Kwintmeyer über den Facettenreichtum im Indirekten Einkauf und darüber, welche Fertigkeiten im strategischen Einkauf besonders relevant sind.
Einkäufer von Professional Services sind sich einig, dass bei dieser Warengruppe anders eingekauft werden muss als beim direkten Material. Kathrin Irmer, Redakteurin der Fachzeitschrift „Technik & Einkauf“, hat mit Markus und Gregory darüber gesprochen, was den Einkauf von Professional Services so besonders macht und wie Einkäufer von Professional Services mithilfe der apadua Suite entlastet werden.
Nix bliev, wie et wor. Unter diesem Motto findet am 10. November 2022 die Auftaktveranstaltung des apadua BUYERS‘ CLUB statt. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch untereinander und die Diskussion aktueller Themen im Einkauf von Professional Services.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto sprechen wir mit Experten aus Einkauf und Beschaffung, um praxisnahe Einblicke in den Einkauf von Beratungsdienstleistungen zu erhalten.
In der zweiten Folge unserer Interviewreihe sprechen wir mit Peter Hagenow über Erfolgsfaktoren im Indirekten Einkauf und zeigen auf, wodurch sich eine moderne Einkaufsorganisation auszeichnet.
„Butter bei die Fische“ – unter diesem Motto sprechen wir mit Experten aus Einkauf und Beschaffung, um praxisnahe Einblicke in den Einkauf von Beratungsdienstleistungen zu erhalten.
Den Auftakt macht Dr. Franziska Seewald. Im Interview mit apadua schildert sie, wie sie die Zusammenarbeit mit den hochrangigen Geschäftspartnern der Consulting Branche seit der Pandemie erlebt und inwiefern ein respektvolles „fuck you“ gerade in Zeiten von remote work zum kollegialen Wir-Gefühl beitragen kann.
apadua auf dem Procurement Summit 2022: Bereits zum fünften Mal in Folge versammeln sich am 22. und 23. Juni 2022 die führenden Einkaufsexperten aus Deutschland, Österreich und Schweiz beim Procurement Summit in Hamburg. Auch in diesem Jahr erwarten Euch zwei Tage voller inspirierender Diskussionsrunden, Impulsvorträge von hochkarätigen Speakern sowie Workshops mit anwendbarem Know-how.
apadua auf den BME eLÖSUNGSTAGEN: Am 31. Mai und 01. Juni 2022 verwandeln sich die Alten Schmiedehallen des Areal Böhler zu dem Treffpunkt für digitale Pioniere aus Einkauf, SCM und Logistik, die an innovativen Lösungsansätzen für ihre Beschaffungsorganisation interessiert sind.